| Nr. | Beschreibung |
| 0 | Position eines Laufzeitfehlers (Option LOCATE ADDRESS) |
| 1 | Fehler in Typangabe |
| 2 | Bezeichner erwartet |
| 3 | 'PROGRAM' erwartet |
| 4 | ')' erwartet |
| 6 | ':' erwartet |
| 8 | 'OF' erwartet |
| 9 | '(' erwartet |
| 11 | '[' erwartet |
| 12 | ']' erwartet |
| 13 | 'END' erwartet |
| 14 | ';' erwartet |
| 15 | INTEGER erwartet |
| 16 | '=' erwartet |
| 17 | 'BEGIN' erwartet |
| 20 | '.' erwartet |
| 21 | ',' erwartet |
| 22 | Fehler in Stringkonstante (z.B. String zu lang) |
| 50 | Fehler in Konstante |
| 51 | ':=' erwartet |
| 52 | 'THEN' erwartet |
| 53 | 'UNTIL' erwartet |
| 54 | 'DO' erwartet |
| 55 | 'TO' oder 'DOWNTO' erwartet |
| 56 | Fehler im Vereinbarungsteil |
| 59 | Fehler in Variable (Variablenbezeichner erwartet) |
| 60 | String ist hier nicht zulässig |
| 101 | Bezeichner zweimal deklariert |
| 102 | untere Grenze übersteigt obere Grenze |
| 103 | Bezeichner ist nicht von der richtigen Klasse |
| 104 | Bezeichner ist nicht deklariert |
| 105 | Vorzeichen hier nicht erlaubt |
| 106 | Zahl erwartet |
| 107 | Inkompatible Unterbereichstypen |
| 108 | Zielstring zu kurz für Zuweisung dieses Wertes |
| 109 | Grundtyp muß Skalartyp oder Unterbereich sein (nicht REAL) |
| 110 | Typ des tagfield muß Skalartyp oder Unterbereich sein |
| 111 | Konstante ist nicht kompatibel mit dem tagfield |
| 112 | Stringausdruck erwartet |
| 113 | Indextyp muß Skalartyp oder Unterbereich sein (weder REAL noch INTEGER) |
| 114 | Maximale Stringlänge größer als 255 Zeichen |
| 116 | Falscher Typ eines Parameters für Standardprozeduren |
| 117 | Ungelöste Vorwärtsvereinbarung eines Zeigertypbezeichners |
| 118 | Undeklarierter Typbezeichner in dieser Variablendeklaration |
| 119 | Nicht alle FORWARD Deklarationen gelöst |
| 120 | Typbezeichner für Ergebnistyp der Funktion erwartet |
| 121 | File als Wertparameter nicht zulässig |
| 123 | Ergebnistyp fehlt im Funktionskopf |
| 125 | Falscher Typ eines Parameters für Standardfunktionen |
| 126 | Anzahl der Parameter stimmt nicht mit der Deklaration überein |
| 127 | Unzulässige Parameter-Substitution |
| 129 | Operandentypen nicht kompatibel |
| 130 | Ausdruck ist nicht vom Typ Menge (SET OF ...) |
| 131 | Nur Test auf Gleichheit und Ungleichheit zulässig |
| 132 | Test auf echtes Enthaltensein nicht zulässig |
| 133 | Variable ist nicht vom Typ STRING |
| 134 | Unzulässiger Operandentyp |
| 136 | Elementtyp einer Menge muß Skalartyp oder Unterbereich sein |
| 137 | Elementtypen nicht kompatibel |
| 138 | Variable ist nicht vom Typ ARRAY oder STRING |
| 139 | Indextyp entspricht nicht der Deklaration |
| 140 | Variable ist nicht vom Typ RECORD |
| 141 | Variable ist weder Zeiger noch FILE |
| 142 | Ausdruck ist nicht vom Typ INTEGER |
| 143 | Laufvariable besitzt einen unzulässigen Typ |
| 144 | Ausdruck hat einen unzulässigen Typ |
| 145 | Typkonflikt |
| 146 | Zuweisungen zwischen Files sind nicht möglich |
| 147 | Typ der Fallmarke nicht kompatibel mit CASE-Ausdruck |
| 148 | Ausdruck vom Typ BOOLEAN erwartet |
| 152 | Ein solches Feld existiert nicht in diesem Record |
| 154 | Aktueller Parameter muß eine Variable sein |
| 155 | Laufvariable muß eine lokale Variable sein |
| 159 | REAL oder STRING nicht als tagfield zulässig |
| 161 | FORWARD ist hier nicht zulässig |
| 165 | Label mehrfach (im Anweisungsteil) definiert |
| 166 | Label mehrfach (im Vereinbarungsteil) deklariert |
| 167 | Label nicht deklariert |
| 168 | Undefiniertes Label im vorherigen Block |
| 171 | Variable muß vom Typ FILE sein |
| 172 | Fehlender Parameter für Standardprozedur |
| 173 | File ist nicht vom Typ TEXT (PUT oder GET benutzen!) |
| 174 | Standardfile wiederdefiniert |
| 175 | Fehler in Anweisungsfolge |
| 400 | Zu viele Fallmarken in CASE-Anweisung |
| 401 | Zu viele Labels im Programm |
| 402 | Zu viele Bezeichner im Programm |
| 500 | Operandentypen müssen INTEGER sein |
| 501 | Ordnungszahlen des Grundtyps liegen nicht im Bereich 0 bis 95 |
| 502 | Typ BOOLEAN oder INTEGER erwartet |
| 503 | Externe Files werden hier nicht angegeben |
| 505 | Standardfile OUTPUT muß deklariert werden |
| 506 | 'NIL' ist hier nicht zulässig |
| 507 | Registervariable bei SYS muß länger als 4 Bytes sein |
| 510 | FORWARD-Deklaration muß in der gleichen statischen Schachtelungstiefe erfolgen |
| 511 | Ganze Zahl erwartet |
| 512 | Parameter dürfen keine absolute Adresse erhalten |
| NO MESSAGE FOUND | Diese Meldung wird ausgegeben, falls die Datei ERRORS.TXT auf der eingelegten Diskette nicht gefunden wurde, oder in dieser Datei zur vorliegenden Fehlernummer kein Text existiert. |
| BREAK | Diese Meldung wird ausgegeben, falls während der Compilation die RUN/STOP-Taste betätigt wurde. |
| PROGRAM INCOMPLETE | Diese Meldung wird ausgegeben, falls unerwartet das Ende des Quelltextes erreicht wurde. Die Übersetzung wird abgebrochen |
| EDITOR OVERWRITTEN SOURCE OVERWRITTEN SYSTEM SWITCHED OFF |
Diese Meldungen werden ausgegeben, wenn durch das erzeugte Objekt- programm Teile des Quelltextes oder Editors überschrieben wurden. Nähere Einzelheiten finden sich in Abschnitt 4.3.2. |
Fehlertexte im File ERRORS.TXT.